Verbesserter Überblick dank Tischkalender
Meetings, Termine und Deadlines machen einen Arbeitstag erst richtig spannend. Es ist eine ständige Herausforderung, alle wichtigen Daten auf dem Schirm zu behalten. Tischkalender sind dabei eine wertvolle Unterstützung. Sie bieten eine nützliche Kalenderansicht der Wochentage und viele Modelle bieten Platz für Notizen, Termine und kleine To-do-Listen.
Je nach Format können Sie die praktischen Tischkalender auf unterschiedliche Art und Weise auf dem Schreibtisch platzieren. Tischquerkalender sind beispielsweise direkt unter dem Computerbildschirm gut aufgehoben. Dort wandern die Augen im Laufe des Tages ständig hin, sodass Sie mit Sicherheit keine Einträge übersehen. Tischkalender, die gleichzeitig als Schreibunterlage dienen, landen hingegen meist unter der Tastatur oder in der Mitte des Schreibtischs. Letztendlich entscheidet jeder selbst, wo genau der Tischkalender stehen oder liegen soll.
Welche Vorteile hat ein Tischkalender?
Mit einem Tischkalender halten Sie sich selbst erfolgreich auf dem Laufenden. Modelle, die ausschließlich das Datum anzeigen, sind dabei minimalistische Stützen im Termin getriebenen Arbeitsumfeld.
Tischquerkalender bieten Ihnen die Möglichkeit, Ziele, Deadlines, Meetings und weitere Notizen einzutragen. Die meisten Querkalender 2020 haben eine übersichtliche Wochenansicht. Ein Termin, der erst in vier Monaten ansteht, rückt also erst in der entsprechenden Woche in den Vordergrund. Angezeigt wird nur das, was gerade wichtig ist. Das mindert Informationslärm und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Kleiner Bonus: Jede Woche können Sie in Ihrem Tischquerkalender die erledigten Aufgaben und wahrgenommenen Termine abhaken. Das motiviert und zeigt deutlich, wie viel Sie in dem Zeitraum geleistet haben.
Des Weiteren können Sie Schreibunterlagen mit Kalendarium ebenfalls als Tischkalender nutzen. Der größte Vorteil ist wahrscheinlich die große Fläche für Notizen. Telefonnummern, To-do-Listen und weitere Informationen finden dort problemlos Platz. Sobald Sie die Informationen nicht mehr benötigen, entfernen Sie einfach das oberste Blatt. Anschließend ist sie wie neu. Der Kalender befindet sich je nach Modell auf der oberen Seite, der unteren Seite oder am Rand.
Die Vorteile im Überblick:
- Übersichtliche Darstellung der Tage und Wochen
- Kalender sind auf dem Schreibtisch ständig sichtbar
- Kompaktes Format
- Einfache und individualisierte Handhabung
- Erfolgstracking möglich
- Nach Belieben sorgen bunte Designs für gute Laune
Tipp: Tischkalender lassen sich auch bemalen. Die Malerei ist dabei nicht als reine Freizeitbeschäftigung zu werten. Studien haben gezeigt, dass z.B. das Ausmalen von Malvorlagen Stress und negative Emotionen abbauen kann.
Welches Modell ist das richtige?
Wenn Sie einen Tischkalender kaufen möchten, ist es ratsam, zunächst einen Blick auf Ihre Bedürfnisse und die Ihres Teams zu werfen. Ist ein Kalender mit viel Freifläche für Notizen sinnvoll oder reicht ein kleines Modell zum Aufstellen?
Abgesehen davon sollten Sie beachten, wie viel Platz auf dem Schreibtisch zur Verfügung steht. Tischkalender sind in vielen Maßen und Formaten erhältlich. Dementsprechend können Sie für jeden Schreibtisch die passende Lösung finden.
Außerdem kann Ihnen eine kleine Umfrage im Büro dabei helfen, das passende Modell zu finden. Wahrscheinlich hat jeder Mitarbeiter seine eigenen Methoden entwickelt, um im Arbeitsalltag den Überblick zu behalten. Schreibtischunterlage, Tischquerkalender, Tischkalender quadratisch oder ein minimalistischer Drehkalender? In manchen Situationen bietet sich auch eine Mischung aus unterschiedlichen Modellen an. Ein bisschen Auswahl hat schließlich noch niemandem geschadet. Und da Tischkalender günstig zu haben sind, ist nicht besonders teuer, zwei verschiedene Modelle anzubieten.
Fragen, die bei der Auswahl helfen:
- Wie machen Sie derzeit Notizen?
- Wie häufig müssen Sie am Arbeitsplatz Informationen notieren?
- Ist Ihnen das Design Ihres Tischkalenders wichtig?
- Wollen Sie den Tischkalender bei Bedarf transportieren?
- Möchten Sie den Kalender aufstellen können?
- Brauchen Sie eine Wochenplanung oder Monatsplanung?
- Ist ein jahresunabhängiger Tischkalender sinnvoll?
Tipp: Ein Tischkalender, der über mehrere Jahre gültig ist, hat den Vorteil, dass er mit dem Jahreswechsel nicht gleich unbrauchbar wird.