Der Textstempel – schnelles Markieren von Dokumenten
Der Textstempel ist ein praktischer Helfer in der Buchhaltung. Dutzende Rechnungen und Dokumente werden jeden Tag in einem gewerblichen Büro bearbeitet. Auf jeder werden immer wieder die gleichen Bemerkungen gemacht, wie „bezahlt", „Betrag erhalten" oder auch einfach das aktuelle Datum. Eine handschriftliche Notiz benötigt im Vergleich zum praktischen Textstempel zum einen deutlich mehr Zeit und ist zum anderen wesentlich schlechter lesbar.
Blitzschnell, bequem und einfach können Sie mit dem passenden Sortiment an Textstempeln wiederkehrende Bemerkungen auf Ihren Dokumenten aufstempeln. Wenn Sie einmal auf den Geschmack gekommen sind, werden Sie den praktischen Helfer nicht mehr missen wollen.
Welche Informationen und Texte werden als Textstempel angeboten?
In der Buchhaltung gibt es eine Vielzahl an Bemerkungen, die immer wieder aufs Neue jeden Tag verwendet werden. Für alle diese Einträge können Sie auf günstige Textstempel zurückgreifen und somit Zeit sparen.

Bemerkungen für Rechnungen
Rechnungen werden in einer geordneten Buchhaltung ordentlich abgelegt und mit einem passenden Vermerk belegt.
Folgende Textstempel können hierfür von Bedeutung sein:
- Mehrwertsteuerangaben
- Bezahlt
- Betrag dankend erhalten
- Zur Verrechnung
So können Sie deutlich sichtbar relevante Informationen auf den Dokumenten vermerken. Sie verstärken die Sichtbarkeit noch weiter, indem Sie eine Signalfarbe wie Rot benutzen.
Wichtige Textstempel für Dokumente im Büro
Neben den Rechnungen gibt es auch etliche weitere Unterlagen, die Sie im Büromanagement archivieren müssen. Folgende Vermerke machen die Zusammenarbeit mit den Kollegen einfach, damit keine Informationen verloren gehen:

- Dringend
- Beantwortet
- Erledigt
Textstempel für Briefe
Der günstige Textstempel kann ebenfalls bei Briefen sinnvoll verwendet werden. Dieser kann auf den Inhalt der Post und deren Wichtigkeit hindeuten.
Daher vereinfacht der Aufdruck die Verarbeitung der internen Post und macht eine Vorabsortierung von dringenden Inhalten möglich, die so priorisiert bearbeitet werden können. Der Textstempel trägt zu einem effizienten Arbeitsablauf bei, der in der hausinternen Sachbearbeitung sichergestellt wird.
Folgende Aufdrucke von Textstempeln sind hierfür geeignet:
- Einschreiben
- Persönlich
- Vertraulich
- Eilt sehr
- Infopost
- Infobrief
Welche Modelle an Textstempeln gibt es?
Die angebotenen Textstempel unterscheiden sich vorwiegend in der Bauform. Neben den Inhalten, die mit den kleinen Helfern aufgestempelt werden, gibt es Versionen mit einem integrierten Kissen und welche ohne dieses Feature. Das integrierte Kissen hat den großen Vorteil, dass Sie den Textstempel autark verwenden können. Ein einfacher Druck auf den Griff des Utensils ist ausreichend und schon druckt sich der Schriftzug auf das gewünschte Dokument. Sie können die nötigen Textstempel neben dem Bürodrucker oder dem Posteingang bereithalten und alle Unterlagen direkt markieren. Durch ein transparentes Sichtfenster können Sie bei den meisten Textstempeln die Schriftzüge unterscheiden, die aufgedruckt werden.

Wenn Sie platzsparende Versionen auf Ihrem eigenen Schreibtisch benötigen, ist die Wahl des klassischen Models mit separatem Farbkissen zu bevorzugen. Mit dem passenden Stempelträger haben Sie die gängigen Vermerke immer griffbereit und können ganz nach Bedarf Ihre Unterlagen kommentieren. Noch kompakter sind Textstempel mit verstellbarem Aufdruck. So haben Sie alle gängigen Vermerke in nur einem Model griffbereit und können diese nach Bedarf auswählen.
Als Material für die Herstellung der Textstempel werden vorwiegend Kunststoff und Holz verwendet. Die aufwendigeren Formen mit integriertem Kissen bestehen aus Kunststoff. Die einfacheren Varianten dagegen werden häufig aus Holz gefertigt. Die Materialien weisen im Vergleich keine gravierenden Vorteile oder Nachteile auf. Wählen Sie einfach die Variante aus, die Ihnen optisch besser gefällt und Ihren Anforderungen entspricht.
Textstempel machen den Arbeitsalltag im Büro erheblich leichter, wenn Sie viel mit Papierdokumenten arbeiten. Setzen Sie Textstempel passend ein und Sie werden Ihre Arbeitsabläufe beschleunigen.