Namensschilder für Mitarbeiter und Gäste
Ob in der Dienstleistungsbranche, medizinischen Einrichtungen oder auf Veranstaltungen: Mithilfe von Namensschildern sind Mitarbeiter und Gäste in Unternehmen namentlich erkennbar und einfacher zuzuordnen. Unter anderem sind dabei Namensschilder für die einmalige Verwendung oder den täglichen Einsatz erhältlich.
Möchten Sie sich Namensschilder bestellen, stehen Ihnen verschiedene Arten, Größen und Farben zur Auswahl. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen Einsatzgebiete von Namensschildern und unterstützen Sie zudem mit einer Kaufberatung. Somit werden Sie schon bald die passenden Namensschilder finden.
Kaufberatung: So finden Sie die passenden Namensschilder
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Kaufkriterien und Merkmale vor. Anhand dieser fällt es Ihnen leichter, die passenden Namensschilder zu bestellen.
Einmalige Nutzung
- Sollen Namensschilder einmalig genutzt werden, entscheiden Sie sich am besten für ein Namensschild mit Textilband. Es ist für einen oder mehrere Tage (Woche) hervorragend geeignet. Mitarbeiter tragen sie auf verschiedenen Veranstaltungen wie Messen, Konferenzen oder Ausstellungen.
Tägliche Nutzung
- Mitarbeiter, welche ihr Namensschild täglich tragen und im Dienstleistungsbereich tätig sind (z.B. Hotel, Werkstatt oder Verkaufsgeschäft), tragen am besten ein Ansteck-Namensschild. Es ist in verschiedenen Designs und Farben erhältlich sowie robust.
- Doch auch der Jojo-Ausweishalter ist für die tägliche Nutzung ausgelegt. Passieren Mitarbeiter einzelne Abteilungen, Hallen oder Sicherheitsbereiche mit elektronischem Schlüssel, ist dieser jederzeit griffbereit.
Wo kommen Namensschilder zum Einsatz?
Namensschilder kommen in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz. Auf diese gehen wir im Folgenden ein:
Medizinische Einrichtungen:
Krankenhäuser, Arztpraxen oder Pflegeheime
Dienstleistungsbranche:
Gastronomie und Hotels, Verkauf, Service, Banken
Unternehmen und Industrie:
Produktionsstätten, Werkstatt, Empfang
Veranstaltungen:
Meetings, Konferenzen, Messen
Alle Namensschilder Arten im Überblick
Ansteck-Namensschilder
Diese sind in den folgenden Befestigungsarten erhältlich: - Befestigung im Bereich der Brusttasche, dadurch stören sie kaum
- Für die tägliche und regelmäßige Befestigung geeignet
- Durch die gegenüberstehende Person leicht erkennbar
- Optisch hochwertig, in verschiedenen Designausführungen erhältlich
Tipp: Achten Sie unbedingt darauf, dass Ansteck-Namensschilder mit Magneten nicht für Personen mit einem Herzschrittmacher geeignet sind. Zudem können Nadeln feine und empfindliche Stoffe schnell beschädigen.
Namensschilder mit Textilband
- Textilband zum Umhängen, auch als Lanyards bekannt
- Für Veranstaltungen und Events wie Konzerte, Messen oder Seminare geeignet
- Eher weniger für den täglichen bzw. regelmäßigen Einsatz gedacht
- Sicherheitsverschluss öffnet sich bei Zugbelastung
Tipp: Wahlweise sind die Textilbänder in unterschiedlichen Farben erhältlich und sogar bedruckbar. So könnte beispielsweise auf den Lanyards Ihr Logo-Name stehen!
Jojo-Ausweishalter
- Robuste Ausziehfunktion mit einem kleinen Band, um den Ausweishalter inklusive Namensschild oder Ausweise jederzeit vorzuzeigen
- Kann unter anderem am Hosenbund befestigt werden
- Ausweishülle wahlweise mit Karabinerhaken, Schlüsselring oder Druckknopfschlaufe zu befestigen
Tipp: Verfügen Mitarbeiter über eine Chip-Stempelkarte oder einen elektronischen Türöffner und verwenden diesen täglich mehrmals? Dann kann auch dieser an einem Jojo-Ausweishalter befestigt werden, sodass die jeweilige Karte schnell zur Hand ist.
Wie werden Namensschilder beschriftet?
Wahlweise besteht die Möglichkeit, das Trägermaterial oder einen Papiereinleger zu beschriften. Dies gelingt am besten mit einem Volldruck oder Logodruck. Somit wirken die Namensschilder professionell.
In unserem Ratgeber-Video erfahren Sie mehr über die Unterschiede bei Namensschildern: