Laptoptaschen – der Rundumschutz für unterwegs
Egal ob im Auto, der Bahn oder im Flugzeug – mit einer Laptoptasche schützen Sie Ihre Technik, um sicher von überall arbeiten zu können. Nässe, Staub oder Stöße können Ihren technischen Geräten so nichts mehr anhaben. Zudem sind die Laptoptaschen mit praktischen Fächern ausgestattet, die Ihnen zusätzlichen Stauraum zum Beispiel für Ladekabel, Unterlagen oder Stifte bieten.
Welche Modelle gibt es?
Laptoptaschen gibt es in den verschiedensten Ausführungen:
- Businesstasche
- Schultertasche
- Hülle
- Hard Case
Wer beruflich auf technische Unterstützung angewiesen ist, ist mit einer Businesstasche gut beraten. Sie schützt das Gerät nicht nur optimal, sondern wirkt auch professionell. Mit einem gepolsterten Tragegriff lässt sich die Laptoptasche komfortabel transportieren und kann bei den meisten Modellen mit einem zusätzlichen Schulterriemen umfunktioniert werden. Sie können auch gleich zu einer bequemen Schultertasche greifen. Der lange Schulterriemen kann variabel an der Laptoptasche befestigt werden und ermöglicht so das Tragen über der Schulter oder Crossbody.
Sehr schlicht, allerdings auch mit wenig Stauraum, sind Hüllen. Hüllen haben zwar keine bis gar keine Fächer und auch keine Griffe oder Tragegurte, können dafür aber umso leichter in verschiedene Taschenmodellen gesteckt werden. Sie sind in der Regel nur leicht gedämpft, es sind jedoch auch Hard-Case-Hüllen erhältlich. Diese bestehen aus festerem Material wie Kunststoff oder Aluminium, was den Inhalt vor Stürzen und Stößen schützt.
Welches Material ist das richtige?
Laptoptaschen werden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt. Im Wesentlichen unterscheiden sich die Stoffe neben der Optik vor allem in ihrer Widerstandsfähigkeit.
Laptoptasche Filz oder Textil
Laptoptaschen aus Filzoder Textil schützen das Gerät vor Staub und Kratzern. Der Vorteil der Modelle ist, dass Sie die Hülle zusammenfalten und platzsparend verstauen können. Der Nachteil allerdings: Es gibt keine ausreichende Polsterung, die vor Stürzen oder Stößen schützt.
Laptoptasche Kunstfaser
Viele Laptoptaschen sind oft aus robuster Kunstfaser wie Polyester gefertigt. Das Material hält nicht nur einiges aus, sondern ist auch leicht zu reinigen. Es bietet neben dem Schutz vor Kratzern auch Schutz vor Feuchtigkeit und ist in manchen Fällen sogar wasserabweisend.
Laptoptasche Leder
Laptoptaschen aus Leder sind optisch ein Hingucker. Leder ist edel und zudem widerstandsfähig und robust. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, dass dieses Material nur vor leichteren Stößen schützt. Ein ausreichender Schutz vor Nässe ist ebenfalls nicht zwangsläufig gegeben.
Worauf kommt es beim Kauf von Laptoptaschen an?
Bevor Sie eine Laptoptasche kaufen, müssen Sie bestimmte Ausstattungsmerkmale und Kriterien überprüfen, um das optimale Produkt für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zu finden.
Die richtige Größe
Die wichtigste Frage, die es vor dem Kauf einer Laptoptasche zu klären gilt, ist die erforderliche Größe. Die meisten Hersteller bieten ihre Produkte in folgenden Größen an:
- Laptoptasche 14 Zoll
- Laptoptasche 15 Zoll
- Laptoptasche 17 Zoll
Die Größenangaben der Hersteller beziehen sich auf die Bildschirmmaße des zu transportierenden Gerätes. Die passende Größe ist vor allem deshalb wichtig, damit das Gerät perfekt in die Laptoptasche passt und nicht verrutscht. Zum Teil gibt es noch zusätzlich ein Feststellband, womit sich die Größe des gepolsterten Fachs variieren lässt.
Geringes Gewicht für hohen Tragekomfort
Da die Laptoptasche häufig über einen langen Zeitraum getragen wird, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass diese ein geringes Eigengewicht hat. Wenn Sie lange und mit viel zusätzlichem Gepäck unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, dass Sie die Größe an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Daten schützen
Neben der Hülle Ihrer technischen Geräte muss auch das Innere geschützt werden. So tragen Sie viele sensible Daten mit sich, die nicht in die Hände Dritter gelangen sollten. Einige Hersteller setzen daher auf Laptoptaschen mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie einem Schloss oder RFID-Folien, die das Auslesen Ihrer gespeicherten Daten verhindern.
Schutz vom Hersteller
Viele Technikfirmen bieten zusammen mit ihren Geräten auch direkt die passenden Schutzprodukte an, wie beispielsweise die Laptoptasche Apple. Bei hauseigenen Hüllen können Sie sich sicher sein, dass Ihr Gerät die passende Größe für die vom Hersteller vorgeschlagenen Laptoptaschen hat und bestens geschützt wird.