Chips – Der Snack für zwischendurch
Chips müssen nicht unbedingt rund und glatt sein, damit sie schmecken! Neben der klassischen Form gibt es Chips auch in geriffelt, als Hörnchen, Ringe und in vielen anderen Varianten. Doch alle haben eines gemeinsam: Sie erfreuen sich als Snacks weltweit äußerst großer Beliebtheit. Als Hauptzutat dienen meistens Kartoffeln, die frittiert oder gebacken wurden. Durch unterschiedliches Würzen entstehen die verschiedensten Geschmacksvariationen. Welche Chips-Kreation die beste ist, entscheiden Chips-Fans letztendlich ganz nach Ihrem persönlichen Gusto.
Ob abends auf dem Sofa oder für den Heißhunger zwischendurch: Neben Chips sind auch Erdnüsse eine beliebte Knabberei. Diese kommen oft geröstet oder gesalzen auf den Markt, wodurch sie leichter bekömmlich und länger haltbar sind.
Welche Chips sind der beste Snack?
Auch online können Sie aus einer großen Auswahl an verschiedenen Chipssorten wählen. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt und für jeden ist etwas dabei.
Die am meisten verkauften Chipssorten:
- Chips Orientalisch
- Chips Paprika
- Chips Sour Cream
- Chips gesalzen
- Chips Vinegar
- Chips glutenfrei
Snackalternativen zu Chips:
- Erdnüsse ungesalzen
- Gewürzter Nuss-Mix
- Cracker
- Salzbrezeln
- Salzstangen
Einsatzbereiche von Snacks:
- Zu Hause für zwischendurch und bei unerwartetem Besuch
- Arbeit: im Büro, in Meetings und auch auf der Baustelle
- Auf Partys
- Bei gemütlichen Sit-ins mit Freunden
- Unterwegs als Zwischenmahlzeit
- Beim Lernen als Energiebooster
Tipp:
Schaffen Sie sich einen kleinen Vorrat an Chipssorten und anderen Snacks verschiedener Hersteller, wie Chio oder funny-frisch, an, so dass Sie immer für ein kleines, aufkommendes Hüngerchen gewappnet sind.
Warum sind Snacks so beliebt?
Sie duften, sie krachen, sie haben Schmackes. Chips und andere Snacks üben einen besonderen Reiz auf unsere Sinne aus. Ein Kinoabend ohne Chips oder Erdnüsse in der Dose als kleinen Gaumenschmaus? Fast undenkbar. Wenn Sie beispielsweise eine Chipstüte online bestellen, wird es beim Öffnen richtig krachen – das signalisiert Frische.
Viele Snacks haben zudem ein langes Haltbarkeitsdatum. Erdnüsse können im 1kg-Pack erworben und ohne schlechtes Gewissen als Vorrat verstaut werden. Die Haltbarkeit der Lebensmittel erleichtert neben der Lagerung auch den Transport. Geht es mal zu einer Party oder einem Picknick, lassen sich Chipstüten leicht und durch die Verpackung auch sauber transportieren.
Warum brauchen Sie während der Arbeit Nervennahrung?
Vollwertiges, ausgewogenes und regelmäßiges Essverhalten ist wichtig, um Vitalität und eine gesunde Lebensweise beizubehalten. Jedoch vergessen wir vor lauter Arbeitsstress oft, auf unseren Körper zu achten – schnell vergehen mehrere Stunden ohne Nahrungsaufnahme, der Magen knurrt. Besonders in stressigen Situationen kann sogenannte Nervennahrung wahre Wunder vollbringen. Dem Knabbern wird sogar eine beruhigende Wirkung nachgesagt und wir verknüpfen den Snack automatisch mit einer kleinen Belohnung. Die in Chips enthaltenen Fette und der Zucker können Ihre Gehirnzellen wieder ankurbeln, Sie neu motivieren und zumindest auch die Zeit zur nächsten Mahlzeit überbrücken.