Hängeregistraturschränke – Ordnungswunder für jede Dokumentenablage
In einem Hängeregistraturschrank findet alles Platz, was Sie in Ihrem Büro verstauen wollen. Dokumente sind vor Witterungseinflüssen und Staub gleichermaßen geschützt. Zum Schutz vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff können Sie Ihre wichtigen Dokumente, Akten und Wertsachen in einem abschließbaren Hängeregistraturschrank verwahren.
Zwar sorgt die Digitalisierung dafür, dass sich die Anzahl der ausgedruckten Papierdokumente immer weiter verringert. Dieser Trend wird auch noch weiter anhalten. Zur Dokumentation und sicheren Speicherung von Daten ist jedoch die Lösung auf Papier offline bis jetzt unerlässlich.
Was macht Hängeregistraturschränke aus?
Schonend einhängen
In Hängeregistraturschränken werden Akten und Dokumente eingehängt. So werden die Akten geschützt und ihre Verwahrung ist schonender und langlebiger im Gegensatz zu herkömmlichen Aktenschränken.
Aus solidem Metall
Ein besonderes Kennzeichen ist, dass in der Regel für Hängeregistraturschränke Metall als Material verwendet wird. Im Vergleich zu Büroschränken aus Holz ist ein Schrank aus Metall sicherer und weniger empfindlich gegen äußere Einflüsse. Sind die Akten und Dokumente im Keller eingelagert, dann sorgt Metall dafür, dass auch Luftfeuchtigkeit und Temperatureinflüsse den eingelagerten Unterlagen nichts anhaben können.
Individuell anpassbar
Bei namhaften Herstellern von Hängeregistraturschränken können Sie auch Ersatzteile oder neue Einsätze für Ihre Akten und Dokumente nachbestellen, wenn sich Ihr Bedarf geändert hat. Dies ist beispielsweise bei einem Bisley Hängeregistraturschrank möglich, sodass Sie Ihren Schrank immer Ihren Bedürfnissen anpassen können.
Wer benötigt Hängeregistraturschränke?

Es gibt verschiedene Hängeregistraturschränke und das macht sie für unterschiedliche Berufsgruppen interessant. Die meisten dieser Berufsgruppen haben gemeinsam, dass sie die Daten ihrer Mandanten oder Kunden zu Sicherungszwecken einige Zeit sicher aufbewahren müssen. Zu diesen Berufen gehören:
- Unternehmensberater
- Versicherungsmakler
Auch in Zeiten von Cloud und digitalen Belegen müssen diese Berufe die Dokumente, Daten und Belege ihrer Kunden, Mandanten und Patienten auch zur Prüfung und Dokumentation aufbewahren. Einzelne Dokumente lassen sich schnell wiederfinden, wenn Sie einzelne Hängemappen nach einem klaren System beschriften. So geht neben der Übersicht auch kein Dokument mehr verloren. Auch Leitungsprobleme bei Internet und Strom können Ihrem analogen Backoffice nichts anhaben und Sie können sich einfach auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Tipp: Hängeregistraturschränke eignen sich hervorragend als Datenspeicher. Bei wichtigen Projekten sollten Sie immer auch eine analoge Dokumentation anfertigen. So gehen Sie sicher, dass Sie jederzeit auf Ihre Unterlagen zurückgreifen können.
Welche Variationen gibt es bei Hängeregistraturschränken?
Es gibt eine große Bandbreite an verschiedenen Modellen von Hängeregistraturschränken. Kleinere Schränke können Sie auch mit einem Untersatz mit Rollen erwerben. Diese Variante eignet sich besonders für aktuelle Projekte oder Dokumente, auf die Sie regelmäßig zugreifen müssen. Dank der Rollen lässt sich ein solcher Hängeregistraturschrank leicht von einem Punkt zum anderen Punkt bewegen.
Zudem werden die Schränke nach der Anzahl ihrer Schübe unterschieden. Beliebt sind hier vor allem folgende Modelle:
- Hängeregistraturschrank 4 Schübe
- Hängeregistraturschrank 2 Schübe
Die erste Variante mit 4 Schüben ist ein meistens großer Hängeregistraturschrank, der sich bestens für ein Unternehmensarchiv eignet. Hier finden problemlos alle Unterlagen Platz. Einige Modelle haben zudem noch eine Schublade oder ein Ablagefach, damit auch aktuelle Dokumente geordnet abgelegt werden können.
Hängeregistraturschränke mit lediglich 2 Schüben sind deutlich kleiner und werden daher auch gerne direkt im Büro eingesetzt. So bleibt Ihr Schreibtisch immer frei von nicht benötigten Akten und Unterlagen. Auch allgemeine Büromaterialien, wie Stifte, Kleber oder ein kleiner Vorrat an Druckpapier, können problemlos und einfach in Ihrem Hängeregistraturschrank verstaut werden.
Hängeregistraturschränke – mehr Flexibilität für Ihr Büro
Nicht nur die Funktionalität überzeugt bei Hängeregistraturschränken. Folgende Eigenschaften machen sie ebenfalls aus:
Die Farbe: klassisch, kombiniert oder mit Effekten
Das Material Ihres Hängeregistraturschrankes ist mit Metall vorgegeben, aber bei der Farbe bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Wollen Sie einen klassischen, neutralen Schrank, der uneingeschränkt zu Ihrer Einrichtung passt, dann wählen Sie als Farbe für Ihren Hängeregistraturschrank weiß oder schwarz.
Daneben sind auch weitere individuelle Farbkombinationen und Wünsche möglich. Zusätzliche optische Effekte können Sie durch eine matte oder glänzende Oberflächenstruktur erzielen.
Platzsparend, übersichtlich, sicher
Hängeregistraturschränke stehen fest auf dem Boden und haben in Sachen Platz und Übersicht einen klaren Vorteil gegenüber herkömmlichen Schränken. Ebenfalls sind sie dank Schloss wesentlich sicherer als normale Schränke aus Holz.
Tipp: Besonders in kleinen Räumlichkeiten sorgen Hängeregistraturschränke dafür, dass immer noch genügend Platz im Raum ist, damit Sie überall durchkommen. Und die Ordnung bei Ihren Dokumenten ist gesichert, sodass Sie mit nur einem Handgriff stets das passende Dokument finden.
Vielseitigkeit für Ihr Büro
Langlebigkeit, Sicherheit und Ordnung rechtfertigen die Kosten der Anschaffung für einen Hängeregistraturschrank. Solche Schränke werden sowohl in der Administration, Buchhaltung und in Praxen gebraucht. Und im Rahmen einer Renovierung oder Neuausrichtung Ihrer Büroräume können Sie auf das solide Design der kompakten Raumwunder setzen.
Auch Umzüge lassen sich mit ihnen problemlos erledigen. Diese Vielseitigkeit macht Hängeregistraturschränke zur idealen Ergänzung für Ihr Büromanagement.