Rollcontainer – der flexible Stauraum für alle Bedürfnisse
Mit Rollcontainern schaffen Sie nicht nur Ordnung am Arbeitsplatz, sondern steigern auch die Produktivität. Denn wenn sich hohe Aktenberge auf Ihrem Schreibtisch türmen, verlieren Sie schnell den überblick. Auch die Suche nach Notizblöcken und Stiften kann Ihren Arbeitsablauf stären. Rollcontainer oder Standcontainer helfen Ihnen dabei, sich am Schreibtisch besser zu strukturieren.
Mit ihnen halten Sie Ihre Arbeitsfläche frei und verwahren Ihre Büromaterialien, Akten und Ordner sicher und ordentlich. Mit mobilen Rollcontainern fürs Büro sind Sie sogar noch flexibler. Diese erhalten Sie in unterschiedlichen Ausführungen. Daraus kännen Sie das Modell wählen, das genau zu Ihren Anforderungen passt. Hier erfahren Sie, welche Mäglichkeiten Sie haben und auf welche Aspekte Sie besonders achten sollten.
Der Rollcontainer – ein überblick
Rollcontainer sind die mobile Läsung neben Büroschränken, Aktenschränken oder Standcontainern, die vor allem unter und neben Schreibtischen Verwendung finden. Durch die an der Unterseite des Möbels montierten Rollen können Sie den Container genau dorthin schieben, wo Sie ihn gerade brauchen. So ist beispielsweise ein Umzug in einen anderen Raum innerhalb weniger Minuten erledigt.
Gleichzeitig lässt er sich dank der Bremsen ebenso an Ort und Stelle fixieren. Sie bleiben also vollständig flexibel. Das praktische Büromäbel erhalten Sie zudem in einer großen und vielseitigen Auswahl. So kännen Sie mit einem Rollcontainer günstig Ihr Büromobiliar ergänzen. Rollcontainer lassen sich auch als Ablagewagen oder mobile Multimediaanlage nutzen, so zum Beispiel zum Positionieren eines Beamers im Konferenzraum.
Vorteile von Rollcontainern
- Freie Beweglichkeit
- Mehr Ordnung am Arbeitsplatz
- übersichtliche und sichere Aufbewahrung wichtiger Dokumente
- Zusätzlicher und platzsparender Stauraum
- Große Auswahl an unterschiedlichen Ordnungssystemen und Zubehör
- Unterschiedliche Modelle, Designs und Features
- Multifunktionales Büromöbel für verschiedene Einsatzzwecke
Mögliche Einsatzbereiche
- Als vielfältiges Büromöbel, ob im Großraumbüro, im Homeoffice oder im Chefbüro
- Unter dem Schreibtisch als griffbereiter Verwahrungsort
- Neben dem Schreibtisch als zusätzliche Ablagefläche
- Als praktischer Raumtrenner zwischen Arbeitsbereichen
Die Wahl der Materialien und Oberflächen
So groß die Auswahl an Materialien und Designs bei Bürotischen und Schränken ist, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten bei Rollcontainern. Da ein solcher mobiler Container zugleich leicht zu bewegen und robust für den alltäglichen Einsatz sein sollte, eignen sich hier manche Materialien mehr als andere. Beliebt sind beispielsweise Rollcontainer aus Metall und Rollcontainer aus Holz oder Spanplatte. Rollcontainer aus Kunststoff können Sie schon relativ günstig kaufen. Eine spezielle Beschichtung macht die Möbel besonders strapazierfähig und pflegeleicht.
Vorteile Stahl
- Hohe Stabilität und Belastbarkeit
- Moderne Optik
- Vielseitig kombinierbar
Vorteile Spanplatte
- Günstiger Preis
- In vielen Lackierungen und Farben erhältlich
- Leichtes Material
Vorteile Massivholz
- Natürliche Optik
- Warmes und gemütliches Raumambiente
- Unterschiedliche Lackierungen mäglich
- Hohe Belastbarkeit
Vorteile Melaminharzbeschichtung
- Hohe Kratzfestigkeit
- Harte Oberfläche
- Flüssigkeitsabweisend und leicht abwischbar
- Schwer entflammbar
Unterschiedliche Materialien
- Griffe aus Metall oder Kunststoff
- Kanten aus ABS oder PVC für mehr Stoßfestigkeit und gegen Verschleiß
- Rollen aus Kunststoff
Tipp
Damit sich Ihr neues rollendes Büromöbel perfekt in das Arbeitsumfeld einfügt, bietet es sich an, sich bei der Wahl des Materials, des Designs und der Farben an der restlichen Einrichtung des Büros zu orientieren. Besteht beispielsweise der Schreibtisch wie der Rollcontainer aus Buche, ergibt sich eine passende Einheit und ein stimmiges Gesamtbild.
Sie können aber auch mit einer ausgefallenen Farbwahl Akzente setzen. Besonders beliebt, vor allem auch für das Homeoffice, sind zudem Rollcontainer in Weiß, da sie ein helles Ambiente schaffen und leicht zu kombinieren sind.
Der passende Stauraum für alle Fälle
Damit der Rollcontainer seinen Zweck erfüllen kann, sollte der Stauraum, sozusagen das Innenleben, gut organisiert sein. Schließlich sollen darin Büromaterialien von Stiften über Locher bis hin zum Taschenrechner und Notizblöcken Platz finden. Eventuell wollen Sie auch dicke Ordner oder wichtige Dokumente darin verstauen. Klassische Modelle liefern Ihnen hierfür in der Regel zwei bis drei Schubladen. Häufig zum Einsatz kommen zudem Rollcontainer mit Hängeregister.
Vorteile Schubladen
- Teilauszug oder 100 % Vollauszug mäglich
- Schubladenstopp für einen sicheren Halt
- Praktischer Utensilien-Auszug inkl. Stiftefach
- Designs mit und ohne Griffe möglich
Vorteile Hängeregister
- Perfekt für Akten im Format DIN A4
- Ausziehbare Teleskopschienen
- Beschriftungsschilder für eine übersichtliche Ablage
- Keine losen Blattsammlungen mehr auf dem Schreibtisch
Weitere platzsparende Modelle
- Container mit Schiebetür
- Rollladenschrank
Rollen und Bremsen für uneingeschränkte Mobilität
Das Wichtigste an einem Rollcontainer sind die an der Unterseite angebrachten Rollen, denen er schließlich seinen Namen verdankt. Diese sollten leicht zu bedienen sein, damit Sie maximale Rollfreiheit haben. Gleichzeitig sind meist die vorderen zwei Rollen mit Bremsen ausgestattet, die eingerastet für den perfekten Stand sorgen.
Ausstattung der Rollen
- Gleitkugellager für einfaches Gleiten
- Vier Doppelrollen aus Kunststoff
- Antikipp-Funktion, fünfte Rolle zur Stützung des Containers
- Hohe Belastbarkeit
- Weiche Lauffläche für spuren- und kratzerfreies Rollen
- Eingelassene, nicht sichtbare Rollen
Tipp:
Sie wollen ein neues rollendes Büromöbel, dem man sein Talent nicht sofort ansieht? Dann greifen Sie zu einem Modell mit im Unterboden eingelassenen Rollen! So fügt sich der Rollcontainer nahtlos in das restliche Mobiliar ein und bleibt dabei aber weiterhin flexibel.
Immer griffbereit oder sicher verwahrt
Ein Vorteil eines Rollcontainers ist, dass Sie in ihm alles griffbereit aufbewahren können, was Sie für den Arbeitsalltag brauchen. Offen gehaltene Container erlauben Ihnen dabei einen schnellen Blick auf die benätigten Utensilien. Geht es jedoch um vertrauliche Dokumente oder persönliche Gegenstände, die nicht für alle einsehbar sein sollen, sollten Sie darauf achten, dass der Rollcontainer abschließbar ist.
Vorteile eines offenen Rollcontainers
- Mit offenen Hängeregistern und Ablageflächen ausstattbar
- Für alle zugänglich
- Ideal für die allgemeine Bereitstellung von Büromaterial oder Utensilien für Meetingräume
- Kann als Ablagewagen und Transportwagen genutzt werden
Ausstattung Schloss
- Praktische Zentralverriegelung
- Wechselseitige Auszugssperre
- Gleichschließendes Schloss mit einem Schlüssel
- Verschiedenschließend mit eigenem Schlüssel für einzelne Schubladen und Fächer mäglich