Klemmbrett – Schreibunterlage und Aufbewahrung von Dokumenten in einem
Sind Sie unterwegs und haben keinen geeigneten Untergrund, hilft das Klemmbrett weiter – ob für schnelle Notizen, eine Skizze oder das Schreiben einer Rechnung. Denn es dient hervorragend als Schreibtischunterlage und hilft gleichzeitig dabei, Dokumente vernünftig zu sortieren und aufzubewahren. Hierfür befindet sich auf der Oberseite eine stabile Klemme als Halterung. Aber auch vor Ort im Büro, in der Werkstatt und in anderen Bereichen darf ein Klemmbrett keinesfalls fehlen.
Klemmbretter sind in verschiedenen Farben, Materialien und Größen erhältlich. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen nützliche Tipps und Tricks mit auf den Weg, mit denen Sie ein geeignetes Klemmbrett finden.
Die Vorteile von Klemmbrettern im Überblick
- Schnelle und einfache Befestigung von Unterlagen
- Auch für ungelochte Dokumente geeignet
- Dank fester Rückseite ideal als Schreibunterlage, um unterwegs Notizen zu machen
- Ideal für Arbeiten außer Haus wie Montagen, Kundenaufträge etc.
- Bei Bedarf auch mit Deckel erhältlich
- Extras wie Aufhängeöse und Stifthalter erhöhen den Komfort

Was gibt es beim Kauf eines Klemmbretts zu beachten?
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Merkmale und Kriterien Sie beim Kauf eines Klemmbretts berücksichtigen sollten:
Material
Je nach Bedarf, Geschmack und Preisvorstellung finden Sie Klemmbretter in unterschiedlichen Materialien. Die hochwertigste Variante ist sicherlich ein Klemmbrett aus Aluminium, das besonders stabil und in hochwertiger Optik daherkommt, aber auch preislich die Oberklasse bildet. Günstiger kommen Sie dagegen mit Klemmbrettern aus Karton oder Kunststoff – entscheiden Sie selbst, ob Sie lieber zum natürlichen Rohstoff oder eben zum abwischbaren Kunststoff greifen möchten. Im preislichen Mittelfeld finden sich darüber hinaus auch Klemmbretter aus Materialien wie Holzhartfaser oder Kork. Gerade ein Klemmbrett aus letzterem Material versprüht einen eigenen natürlichen Charme und ist ein echter Hingucker.
Tipp: Sind Sie auf der Suche nach einem besonders stilvollen Produkt, erhalten Sie Klemmbretter in einem hochwertigen Lederimitat.
Größe und Format
Die für Sie passende Größe beim Kauf eines Klemmbretts richtet sich nach dem Format, das Sie in erster Linie verwenden möchten. Brauchen Sie beispielsweise nicht allzu viel Platz, wählen Sie als Format für Ihr Klemmbrett A5. Zusätzlich können die Breite und Höhe (B x H) in cm bei der Auswahl hilfreich für Sie sein.
Folgende Größen und Formate sind erhältlich:
- DIN lang (besondere längliche Form für langes und schmales Papier)
Grundsätzlich sind Klemmbretter im Hochformat gestaltet. Alternativ erhalten Sie auch Ausführungen im Querformat, beispielsweise für Skizzen oder Tabellen. Zu den gängigsten Formaten zählen hierbei:
Farbe
Klemmbretter sind in den verschiedensten Farben und Designs erhältlich. Auf welche Farbe Ihre Wahl fällt, richtet sich ganz nach Ihrem Geschmack bzw. welche Farbe am besten zu Ihnen und Ihrer sonstigen Ausstattung passt.
Am neutralsten sind Sie sicherlich mit einem Klemmbrett in den Farben Schwarz, Weiß, Grau oder Transparent unterwegs.

Klemmbretter sind darüber hinaus mit weiteren Extras erhältlich, welche wir Ihnen nun vorstellen:

Mit Rechenfunktion
Führen Sie häufig Berechnungen durch, hilft Ihnen ein Klemmbrett mit Taschenrechner weiter. Dieser ist fest integriert und somit jederzeit zur Hand. Neben integrierten Batterien kann er Energie auch durch Solarfelder beziehen.

Aufhängeöse
Um Informationen immer im Blick zu haben, lässt sich ein Klemmbrett mit Aufhängeöse an einer Wand aufhängen. Hierfür reicht bereits ein Nagel oder eine andere Halterung aus.

Stifthalter
Ein Stifthalter bietet Platz für Kugelschreiber, Bleistifte und Co. Somit haben Sie Ihren Stift jederzeit parat und ersparen sich die langwierige Suche.

Deckel
Zugeklappt schützt ein Klemmbrett mit Deckel die sich darin befindenden Unterlagen und Dokumente. Neugierige Blicke, Verschmutzungen und ein Knicken werden somit vermieden.

Einstecktasche
An Klemmbrettern mit Deckel befindet sich auf der unteren Seite eine kleine Einstecktasche. In dieser finden kleine Notizen, Quittungen und andere Zettel Platz. So nutzen Sie Ihr Klemmbrett auch als praktisches Transport- und Aufbewahrungsmittel.