Pultordner – Helfer bei der Vorsortierung von Unterlagen
Ständiger Briefverkehr und eine Flut von Papieren, Dokumenten und Unterlagen gehen tagtäglich über Ihren Schreibtisch. Ob im Büro oder im Homeoffice: Um losen Zetteln und Papieren Herr zu werden, müssen Sie smart ordnen und heften. Dabei helfen Ihnen Pultordner ungemein. Mit einer Vielzahl an Fächern, und Taschen sind sie perfekt geeignet, um Papiere vorzuordnen und abzulegen. Die meisten Pultordner, wie zum Beispiel Pultordner Leitz, haben etwa 30 Fächer und ein Griffregister auf der Außenseite, das Ihnen den Zugriff auf die jeweiligen Fächer erleichtert. Einige Pultordner verfügen über alphabetische Griffregistereinschübe, andere über numerische. Sie können die smarten Ordnungsmappen aus Hartpappe oder edlem Leder auch als Terminmappe nutzen. Welche Eigenschaften bei den Bürohelfern wichtig sind, erfahren Sie hier.

Pultordner kaufen – auf welche Eigenschaften sollten Sie achten?
- Ausführung: Die meisten handelsüblichen Pultordner sind mit vorbeschrifteten PP-Taben am Griffregister ausgestattet. Es gibt verschiedene Ausführungen: Nummerierungen, Nummerierungen in Kombination mit den Monaten und in Kombination mit den Tagen eines Monats, A-Z und blanko. Die entsprechende Anzahl an Einschubfächern bietet enorm viel Platz für Dokumente aller Art. Ein Pultordner 1-31 ist in 31 Register unterteilt, sodass für jeden Tag eines Monats ein entsprechendes Fach besteht. Bei der monatsweisen Ablage von Dokumenten ist ein Pultordner 1-12 zu empfehlen. Hier gibt es 12 Register für je einen Monat des Jahres. Wenn Dokumente für ein ganzes Jahr wochenweise abgelegt werden sollen, eignet sich hierfür ein Pultordner 1-52. Pultordner A-Z erlauben die alphabetische Vorsortierung von Papieren entsprechend der Kundennamen oder Dokumentenart. Auch Pultordner mit PP-Taben mit Datumsaufdruck sind praktische Helfer im Büroalltag oder Homeoffice und erleichtern die chronologische Vorsortierung Ihrer Papiere. Unterschiedliche Größen, wie Pultordner A 4 und Pultordner A 5, ermöglichen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
- Material: Üblicherweise sind Terminmappen aus Hartpappe. Das macht die Registermappen flexibel und robust. Auf der Außenseite lassen sich die Pappordner einfach beschriften oder bekleben. Sie können einmal geleerte Registermappen ganz einfach mit einem neuen Etikett versehen und wiederverwenden. Besonders edel und widerstandsfähig sind Leder-Modelle - Pultordner aus Leinen sind besonders edel. Solche hochwertigen Ledermappen sind beliebt für repräsentative Einsätze, wenn z.B. Dokumente für Unterschriften weitergereicht werden müssen. Sammelmappen aus Kunststoff sind ebenfalls hilfreiche Unterstützungen im Büro und diese sind besonders langlebig und robust. In unterschiedlichen farblichen Ausführungen können Sie Ihren Pultordner aus Leder, Hartpappe oder Kunststoff ganz individuell dem Farbschema Ihres Schreibtisches anpassen.
- Rücken: Pultordner können dank dehnbarer Rücken große Mengen an Dokumenten und Unterlagen fassen. Viele Sammelordner verfügen über eine Akkordeonfaltung am Rücken, die sich mit zunehmender Füllmenge ausfaltet. Durch gezielt gesetzte materielle Verstärkungen am Rücken bleiben Terminmappen stabil und lange haltbar.

Stabil verschweißte und übersichtliche Taben

Zwischenblätter mit Sichtloechern

Dehnbarer Geweberücken
Welche Vorteile bieten Pultordner?
Vorteile von Sammelordnern:
- Erleichtern die Vorsortierung von Dokumenten
- Erlauben komfortablen Transport von Unterlagen im Büro
- Eignen sich ideal für Wiedervorlage loser Zettel und Papiere
- Fassen große Menge an Papieren und schaffen Ordnung auf dem Schreibtisch
- Verschiedene Materialien stehen zur Verfügung
- Einlagefächer bieten Platz für hunderte Dokumente
- Verstärkte und dehnbare Rücken geben Stabilität auch bei Komplettfüllung des Sammelordners
- Helfen bei Strukturierung der Arbeit
Mögliche Einsatzbereiche:
- Sammelordner für die Vorsortierung von Dokumenten
- Pultordner für Sammlung unterschriftbereiter Dokumente
- Zur Übergabe wichtiger Dokumente über Abteilungsgrenzen hinweg
- Für chronologische Ordnung von Dokumenten zur Nachverfolgung von Entscheidungsprozessen
Tipp: Registermappen eignen sich perfekt zur Weitergabe umfassender Informationen. Bei Urlaubsübergaben können wesentliche Dokumente und Kundeninformationen z.B. vorsortiert und durch das Griffregister schnell auffindbar an die Vertretung übergeben werden.
Unsere Video-Ratgeber zum Pultordnern
Wie benutzt man einen Pultordner?
Wie ein Pultordner zur praktischen To-Do-Liste wird