Geschenkpapier – von der Industrieware zum Basteltrend
Geschenkpapier wurde entwickelt, um Gegenstände beim Transport zu schützen. Diese ursprünglichen Funktionen sind jedoch längst überholt. Geschenkpapier ist nicht mehr nur ein Verpackungsmaterial. Es hat im Sturm etliche Bastelliebhaber erobert und dient bei vielen kreativen Vorhaben als unabdingliches Hilfsmittel.
Wofür kann Geschenkpapier verwendet werden?
Sie können Geschenkpapier für viele kreative Projekte oder alltägliche Dinge verwenden, wie beispielsweise:
- Verpacken von Präsenten
- Basteln von kreativen Dekorationen
- Verzieren von Kisten oder anderen Behältnissen
- Wandgestaltung
- Einzigartige Buchumschläge und Girlanden
Geschenkpapier als Verpackung für Präsente
Ein liebevoll ausgewähltes Geschenkpapier steigert die Vorfreude auf den verpackten Inhalt. Es ist der erste Eindruck der überreichten Aufmerksamkeit. Geschenkpapier mit Motiven gibt es dementsprechend für jegliche Feiertage und Anlässe, wie zum Beispiel:
- Geschenkpapier Geburtstag
- Geschenkpapier Weihnachten
- Geschenkpapier Valentinstag
- Geschenkpapier Hochzeit
- Geschenkpapier Einschulung
Der Transportschutz ist im Laufe der Zeit zweitrangig geworden. Im Fokus stehen das Motiv, die Farben und die passende Auswahl zum jeweiligen Anlass. Der Anblick eines liebevoll eingepackten Präsentes ist schon eine kleine Freude für sich.
Metalldosen und Boxen mit Geschenkpapier verzieren
Auch im DIY-Trend nimmt Geschenkpapier eine große Rolle ein. Handgemachtes und Selbstgebasteltes findet immer mehr Wertschätzung und hat eine große Anhängerschaft. Sie können beispielsweise Metalldosen farbenfroh und individuell mit Geschenkpapier gestalten.
Auch Kisten oder Boxen können mit passendem Motiv jedes Kinderzimmer in einen Traum für Jungs oder Mädchen verwandeln. Kleben Sie dazu einfach Geschenkpapier Dino oder Geschenkpapier Bagger auf die Außenseiten der Box. Diese einfache Idee wird nicht nur Ihren Nachwuchs begeistern.
Buchumschläge und Girlanden aus Geschenkpapier basteln
Geschenkpapier kann auch als Bucheinschlag genutzt werden. Damit der selbstgebastelte Buchumschlag lange hält, sollten Sie Geschenkpapier kaufen, das etwas schwerer und fester ist. Bei einem Mathematikbuch mit Geschenkpapier Dino wird das Rechnen zu einem wahren Spaß.
Aus Motiven wie Geschenkpapier Baustelle oder Geschenkpapier Disney können Sie für den nächsten Kindergeburtstag auch Dekorationen wie Girlanden oder Partyhüte anfertigen. Es gibt dazu eine Reihe hilfreicher Anleitungen und Tipps im Internet, wie Sie aus einfachen Mitteln einzigartige und unvergessliche Partydekorationen basteln.
Wanddekorationen und Bilder anfertigen
Sie können Geschenkpapier nicht nur für Bastelideen rund um das Kinderzimmer verwenden. Auch Erwachsene kommen bei der Fülle an Motiven auf ihre Kosten. Sie können aus Geschenkpapier beispielsweise dekorative Wandbilder gestalten.
Mit einem romantischen Geschenkpapier Blumen, Kleber, einer Sperrholzplatte und ein bisschen Fingerspitzengefühl erschaffen Sie schnell, einfach und ganz individuell ein dezentes Bild oder ein großes Wandpaneel.
Welche unterschiedlichen Varianten sind erhältlich?
Geschenkpapier gibt es in zahlreichen Farben, Motiven, Maßen und Strukturen. Je nach Anlass und geplantem Projekt wählen Sie die passende Variante.
Geschenkpapier mit Motiven – das Allroundtalent
Das allseits beliebte Geschenkpapier mit Motiven gibt es in einer schier unendlichen Auswahl. Die Bandbreite reicht von Geschenkpapier Camouflage bis zum Geschenkpapier Einhorn. Dieses Geschenkpapier wiegt meist zwischen 70 und 80 g/qm und ist einseitig oder beidseitig bedruckt. Geschenkpapier können Sie entweder als Zuschnitt mit verschiedenen Maßen oder als Rolle erwerben.
Geschenkpapier mit Motiven eignet sich gleichermaßen für das liebevolle Gestalten von Präsenten und das Verwirklichen von kreativen Ideen.
Einseitig und beidseitig bedrucktes Geschenkpapier
Am häufigsten wird das einseitig bedruckte Geschenkpapier verwendet. Gerade für Geschenkverpackungen eignet es sich ideal, da die Innenseite meist nicht zu sehen ist. Für einige Bastelanleitungen bietet es sich ebenfalls an, insbesondere wenn das Geschenkpapier verklebt wird und die Innenseite verdeckt ist, wie etwa beim Verzieren von Aufbewahrungsbehältern.
Auf beidseitig bedrucktes Geschenkpapier können Sie hingegen bei aufwendigen Geschenkverzierungen zurückgreifen. Geschenkschleifen, Faltsterne und Fächer ernten besondere Bewunderung, wenn sie mit schönem, beidseitigem Motiv glänzen. Christbaumschmuck oder Fröbelsterne können Sie ebenfalls aus festem, beidseitigem Geschenkpapier basteln und zaubern so eine individuelle Weihnachtsdekoration.
Strukturiertes Geschenkpapier
Neben dem herkömmlichen, glatten Geschenkpapier existieren mittlerweile auch einige Sorten mit einer Oberflächenstruktur. Dieses Geschenkpapier verzaubert mit erhabenen Mustern oder Strukturen. Strukturiertes Geschenkpapier verleiht der zu verschenkenden Aufmerksamkeit eine tolle Haptik. Es eignet sich sowohl zum individuellen Herrichten von Präsenten als auch für Scrapbooking und Kartengestaltungen. Sie werden bestimmt keine Absagen erhalten, wenn Sie Einladungskarten mit einem strukturierten Geschenkpapier Dschungel für die anstehende Geburtstagsparty verschicken. Geschenkpapier mit einer filigranen Oberflächenstruktur gibt es meist nur als Zuschnitte und nicht auf einer Rolle.