- Artikelnummer: 976837
- Farbe Laserlicht: rot
- Reichweite Laserlicht: bis zu 50 m
- Stromversorgung: 3x LR41-Knopfzellen
- Länge: 6,0 cm
- Material: Metall
Laserpointer
(8 Artikel)Wenn Sie einen professionellen Vortrag halten, ist der Laserpointer unverzichtbar. In unserem Laserpointer-Ratgeber verraten wir, warum.
- Artikelnummer: 739326
- Farbe Laserlicht: rot
- Reichweite Laserlicht: bis zu 50 m
- Stromversorgung: 3x LR41-Knopfzellen
- Länge: 15,0 cm
- Material: Kupfer, Messing
- Artikelnummer: 928234
- Farbe Laserlicht: grün
- Reichweite Laserlicht: mehrere 100 m
- Stromversorgung: 2x AAA-Batterien
- Länge: 15,0 cm
- Material: Kupfer
pro St. nur:
67,82 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Anlieferung erwartet - Lieferung in ca. 1 - 3 Tagen
- Artikelnummer: 928242
- Farbe Laserlicht: rot
- Reichweite Laserlicht: bis zu 50 m
- Stromversorgung: 2x AAA-Batterien
- Länge: 12,6 cm
- Material: Metall
ab 5 St. nur:
21,23 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Staffelpreise | Brutto |
---|---|
ab 1 St. | 23,19 € |
ab 3 St. | 22,49 € |
ab 5 St. | 21,23 € |
Artikel sofort lieferbar
- Artikelnummer: 269884
- Farbe Laserlicht: rot
- Reichweite Laserlicht: bis zu 50 m
- Stromversorgung: 2x AAA-Batterien
- Länge: 13,6 cm
- Material: Kupfer, Messing
ab 5 St. nur:
16,73 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Staffelpreise | Brutto |
---|---|
ab 1 St. | 18,08 € |
ab 3 St. | 17,60 € |
ab 5 St. | 16,73 € |
Artikel sofort lieferbar
- Artikelnummer: 836957
- Farbe Laserlicht: rot
- Reichweite Laserlicht: bis zu 50 m
- Stromversorgung: 3x LR41-Knopfzellen
- Länge: 14,5 cm
- Material: Metall
- Artikelnummer: 858035
- Farbe Laserlicht: rot
- Reichweite Laserlicht: bis zu 50 m
- Stromversorgung: 3x LR41-Knopfzellen
- Länge: 6,0 cm
- Material: Metall
- Artikelnummer: 873149
- Farbe Laserlicht: rot
- Reichweite Laserlicht: ca. 8 m
- Stromversorgung: AAA-Batterie
- Länge: keine Herstellerangabe
- Material: Aluminium
pro St. nur:
39,98 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Laserpointer – so gelingt jeder Vortrag
Egal ob auf Messen, im Rahmen von Schulungen, an der Universität oder in der Schule, mit einem Laserpointer führen Sie sicher durch einen Vortrag. Zudem wird es Ihnen wesentlich leichter fallen, das Publikum in den Bann zu ziehen. Denn der Laserpointer ermöglicht es Ihnen, Darstellungen, Grafiken und Statistiken besser zu erklären und interaktiv auf die wesentlichen Punkte aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund ist der kleine Helfer auch nicht mehr aus der Standardausstattung eines jeden Dozenten wegzudenken.

Was zeichnet einen guten Laserpointer aus?
Der Laserpointer ist recht simpel aufgebaut. Herzstück ist die Laserdiode, die das Laserlicht ausstrahlt. Die Spannungsversorgung wird durch eine Batterie oder einen Akku sichergestellt. Es gibt wichtige Faktoren, die einen hochwertigen Laserpointer auszeichnen, damit Sie auch langfristig mit dem Modell zufrieden sind. Dazu gehören:
- Einwandfreie Verarbeitung
- Verwendung hochwertiger Materialien
- Einfache Bedienung
- Gute Ergonomie
- Geringes Gewicht
- Wenn ein Akku verbaut ist: lange Akkulaufzeit
Achten Sie beim Kauf Ihres Laserpointers auf diese Eigenschaften, um ein Modell zu finden, das Ihnen lange und zuverlässig gute Dienste leistet.
Welche Varianten an Laserpointern gibt es?
Die Auswahl an Laserpointern ist groß. Um etwas Struktur in die Modellpalette zu bringen ist es sinnvoll, grundlegende Faktoren zu unterscheiden. Dazu gehören:
- Marke
- Materialart und Farbe
- Laserpointer Reichweite
- Farbe des Laserlichts
- Spannungsversorgung
Marke – hochwertige Modelle mit langer Lebensdauer
Namhafte Marken stellen hochwertige Laserpointer her. Vom Hama Laserpointer, Ansmann Laserpointer bis hin zu Modellen von nobo und Wedo gibt es viele Hersteller. Bei diesen Marken können Sie auf eine hochwertige Verarbeitung und eine lange Lebensdauer vertrauen.
Materialart und Farbe – robuste Modelle und hochwertige Optik
Sie erhalten Laserpointer mit unterschiedlichen Gehäusematerialien. Gehäuse aus Metall und Aluminium sehen hochwertig aus und sind äußerst robust. Auch Kupfer und Messing sind weit verbreitet. Viele Modelle sind nicht lackiert, sodass Sie auch noch nach Jahren von einer neuwertigen Optik profitieren können. Doch Sie erhalten ebenfalls Varianten mit einer schwarzen oder silbernen Lackierung. Entscheiden Sie sich für das Modell, das Ihnen am besten gefällt. Besondere Vorteile oder Nachteile sind bei den unterschiedlichen Materialien und Farben nicht zu nennen.
Laserpointer Reichweite – achten Sie auf eine ausreichende Weite
Ein maßgebender Faktor bei der Auswahl eines Laserpointers ist dessen Reichweite. Dieser Wert gibt an, aus welcher Entfernung Sie noch das Licht auf die Leinwand projizieren können. Gerade in großen Sälen oder Hallen ist es wichtig, dass Ihnen ein starker Laserpointer mit großer Reichweite zur Verfügung steht, damit Sie noch sicher durch den Vortrag führen können.
Sie erhalten günstige Modelle mit Reichweiten von gerade einmal 8 Metern bis hin zu mehreren hundert Metern. Während für das Klassenzimmer eine geringe Reichweite vermutlich vollkommen ausreichend ist, sollten Sie in großen Hörsälen lieber auf einen größere Reichweite bei der Auswahl Wert legen.
Grün oder rot – die Farbe des Laserlichts
Sie erhalten Laserpointer mit unterschiedlichen Lichtfarben. Sind Laserpointer grün, kann man speziell diese besser aus großer Entfernung erkennen. Allerdings sind diese Modelle teurer in der Anschaffung. Günstige Varianten mit rotem Licht reichen für die Anwendung im Büro oder in der Schule meist vollkommen aus. Sie sollten daher die Lichtfarbe entsprechend Ihrer Anwendung aussuchen.
Spannungsversorgung – Akku oder Batterie stehen zur Wahl
Sie erhalten Laserpointer, die mit Batterie betrieben werden oder auch Modelle mit integriertem Akku. Akku-Laserpointer können in der Regel flexibel mit einer USB-Verbindung geladen werden. Wichtig ist, dass Sie auf eine ausreichende Laufzeit Wert legen, die für die Dauer Ihres Vortrags ausreicht. Dann sind Akku-Modelle sinnvoll anzuwenden und Sie brauchen nicht immer darauf Acht geben, dass Sie eine Ersatzbatterie für den Laserpointer mitführen.