Die Moderationswand – optimal für Workshops, Besprechungen & Co.
Von der Präsentation bei internen Meetings bis zur Marketinghilfe auf Messen – eine Moderationswand lässt sich vielfältig verwenden. So haben Sie etwa die Möglichkeit, Inhalte übersichtlicher zu präsentieren und Ihre Zuhörer mit ins Boot zu holen. Aufgrund der flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten ist eine Moderationswand günstig, um wechselnde Themen abzubilden. Außerdem können abstrakte Ideen wunderbar erst gesammelt und anschließend sinnhaft gemeinsam sortiert werden, was ganz spielerisch zum tieferen bildlichen Verständnis der Thematik beiträgt. Besonders praktisch: Sie transportieren die Moderationswand mobil von A nach B, ganz ohne komplizierten Aufbau oder Abbau. Wann Sie den Meetingklassiker gut einsetzen und welche verschiedenen Modelle es gibt, erfahren Sie hier.
In welchen Situationen ergibt eine Moderationswand Sinn?
In den 70er Jahren kam die Methodik auf, mit einer Moderationswand in Gruppen zu arbeiten. Seitdem ist der Klassiker aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Vordergründig aus Meetings bekannt, ist die Moderationswand vielseitig für viele weitere Zwecke geeignet. Bei Weiterbildungen und Workshops unterstützt sie zum Beispiel den kreativen und interaktiven Lernprozess. Durch die meist zweibeinige, einfache Konstruktion steht sie stabil und kann komfortabel genutzt werden. Welche positiven Eigenschaften eine Moderationswand hat und in welchen Situationen Sie sie gut einsetzen können, stellen wir Ihnen vor.
Vorteile von Moderationswänden:
- Platzsparend und einfach verstaubar
- Übersichtlich und anschaulich
- Mitgestaltung durch Zuhörer möglich
- Leicht aufgebaut und abgebaut
- Einfach zu transportieren
- Meist beidseitig nutzbar
- Kann als Trennwand benutzt werden
Mögliche Einsatzbereiche:
- Meetings und Gespräche
- Projektmanagement und Organisation
- Informationsträger
- Marketinghilfe bei Ausstellungen und Messen
- Brainstorming und kreative Teamarbeit
- Interaktive Bildung
- Coachings und Weiterentwicklung
Tipp: Eine Moderationswand dient im Büro auch als funktionaler Raumteiler. Ob kleine Arbeitsbereiche oder vorübergehende Abtrennung, Sie können die Moderationswand im Handumdrehen aufbauen – bei minimalem Zeitaufwand.
Welche Unterschiede gibt es bei einer Moderationswand?
Grundsätzlich ist diese Art Präsentationshilfe übersichtlich konzipiert und es gibt nur wenige Aspekte, die Sie beim Kauf in Betracht ziehen sollten. Zum einen empfiehlt es sich, die Größe danach abzustimmen, wie viel Platz Ihnen tatsächlich zur Verfügung steht: Auf Messen ergibt beispielsweise eine größere Tafelfläche Sinn, da es meist darum geht, die Aufmerksamkeit möglichst vieler Menschen zu erregen. In geschlossenen Räumen könnte eine kleinere, zusammenklappbare Moderationswand von großem Nutzen sein. Auch bei der Oberfläche haben Sie die Wahl und jedes Material birgt andere Vorteile. Da es zudem verschiedene Farben gibt, können Sie diese denkbar einfach an Ihre Einrichtung anpassen oder entsprechend Ihrer Unternehmensfarben auswählen. Bedenken Sie auch, welche praktischen Aspekte Ihnen von Nutzen sein könnten: Wie wäre es etwa mit einem besonders leichten Modell mit Rollen? Soll Ihr Modell an einem festen Ort bleiben, profitieren Sie möglicherweise von einem höheren Gewicht, da die Wand dann stabiler steht. Die folgenden Eigenschaften spielen bei der Anschaffung eine Rolle:
Beschaffenheit:
- Beschreibbar
- Klappbar
- Magnetisch oder bepinnbar
- Mit/ohne Rollen
- Höhenverstellbar
- Gewicht: stabil/leicht
- Möglicher Wechsel von Hochformat und Querformat
Vorteile für den Transport:
- Modelle mit Rollen und Gewicht von unter 5 kg
- Moderationswand kann einfach zusammengeklappt werden
- Alternativ leicht per Schnellverschluss zerlegbar
Oberflächen:
- Glasfaser: Außerordentlich einfaches Einstechen und Abstecken
- Karton: Günstig, gut in Verbindung mit Moderationspapier
- Kork: Naturnahes Design, verzeiht „Stiche“
- Metall: Magnetisch, oft beschreib- und abwischbar
- Kunststoff: Beschreibbar, oft magnethaftend
- Textil: Schicker Look, langlebig
Tipp: Beidseitig verwendbare Moderationswände mit zwei unterschiedlichen Seiten bieten Ihnen ein besonders hohes Maß an Flexibilität.