- Artikelnummer: 463007
- Prozessor: AMD 3020e
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Festplatte: 128 GB
- Festplatten-Typ: SSD M.2
- Betriebssystem (OEM): Windows 10 S
pro St. nur:
379,61 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
0 Artikel
Mit einem Notebook lässt sich die Arbeit flexibel und unabhängig erledigen. Unser Notebook-Ratgeber informiert Sie über Varianten und Anwendungsgebiete.
pro St. nur:
379,61 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
pro St. nur:
439,11 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
pro St. nur:
589,05 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
pro St. nur:
712,81 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
pro St. nur:
689,01 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel sofort lieferbar
Max. Abgabemenge: 2 Dies ist ein Aktionsartikel, der begrenzt verfügbar ist. Die Menge ist pro Auftrag beschränkt.
pro St. nur:
712,81 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
pro St. nur:
534,31 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
pro St. nur:
593,81 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
pro St. nur:
570,01 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
pro St. nur:
819,91 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel ist sofort lieferbar - nur solange Vorrat reicht
Ein Notebook ist mittlerweile zu einem Must-have geworden, vor allem dann, wenn es um das flexible Arbeiten geht. Egal ob zu Hause, unterwegs oder im Büro – Notebooks haben den großen Vorteil, dass sie überallhin mitgenommen werden können. Aber nicht nur für die Arbeit sind die innovativen Geräte beliebt. Im Zeitalter von Streamen im Internet und Netzwerkspielen erfreuen sich Notebooks großer Beliebtheit, da sie schnell in jedem Raum individuell platziert und angeschlossen werden können. Notebooks haben aber noch weitere Merkmale, weshalb sich die Anschaffung lohnt:
Für welches Notebook Sie sich entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Anforderungen ab. Möchten Sie ein möglichst großes Display, das neueste Betriebssystem oder einen großen Festplattenspeicher? Soll das Notebook praktisch und handlich für unterwegs sein oder nutzen Sie es zu Hause für Games und Video-Streaming? Bevor Sie ein Notebook kaufen, erfahren Sie hier die wichtigsten Eckdaten zu den praktischen Alleskönnern.
Wenn Sie ein Notebook bestellen, sollten Sie sich im Klaren darüber sein, wofür Sie es verwenden möchten. Ist es beispielsweise für das Studium, lohnt sich eine kleinere Bildschirmgröße. Das Notebook nimmt somit weniger Platz ein und ist handlicher. Benötigen Sie es für die Arbeit, gibt es vielleicht einige Zusatzfunktionen, wie beispielsweise Anschlüsse oder Speicherkapazität, auf die Sie besonders Wert legen.
Unter der Bildschirmgröße versteht sich die gesamte Fläche des Displays, die in den Produkteigenschaften als Bildschirmdiagonale in Zoll angegeben ist. Das lässt sich ganz einfach in Zentimeter umrechnen. Ein Zoll entspricht 2,54 cm. Die Displays von Notebooks schwanken in der Regel zwischen 7 und 18,4 Zoll. Ein Notebook 17 Zoll hat demnach eine Diagonale von 43,18 cm. Welche Bildschirmgröße es nun sein wird, sollten Sie von Ihrem Verwendungszweck abhängig machen.
Notebooknutzern, die gerne unterwegs sind und eine Handtasche bei sich tragen, empfiehlt sich zum Beispiel ein kleines Modell mit 7 Zoll. Diese Bildschirmgröße bietet sich auch an, wenn Sie Ihre Arbeit überallhin mitnehmen und von überall steuern möchten. Wer viele Programme gleichzeitig bedienen muss und entsprechend viele Fenster geöffnet hat, wird mit einer kleinen Bildschirmgröße schnell an seine Grenzen kommen. Für diese Art von Nutzer eignet sich ein Notebook 17,3 Zoll. Wenn Sie gerne und viel schreiben oder Filme im Internet schauen, ist Notebook 13,4 Zoll oder ein Notebook 15,6 Zoll eine gängige und angenehme Variante.
Selbstverständlich gibt es noch weitere Aspekte bei Notebooks, die bei der Entscheidung und Anschaffung eine Rolle spielen. Achten sie beispielsweise darauf, dass genügend Steckplätze vorhanden sind. Für die Übertragung von Daten wird in der Regel ein USB-Stick verwendet. Hierfür sollten im Idealfall gleich mehrere Ports (d. h. Eingänge) vorhanden sein. Wer sich eine schnelle Übertragung seiner Daten wünscht, der sollte auf Notebooks mit USB 3.0 Port bestehen. Achten Sie auch auf Kartenschächte sowie Ausgänge für Bild und Audio.
Ein Notebook mit SSD eignet sich für alle, die Wert auf eine schnelle Betriebsbereitschaft und schnelle Programmstarts legen. SSD steht für Solid State Drives und sorgt für einen allgemein beschleunigten Betrieb, eine hohe Datensicherheit sowie einen niedrigeren Stromverbrauch. Des Weiteren stellt sich mitunter die Frage nach dem Laufwerk. Nicht alle Notebooks verfügen beispielsweise über ein CD-Laufwerk. Jedoch lässt sich dieses im Fall der Fälle auch als externes Modell nachkaufen. Nicht unwesentlich ist bei einem Notebook die Akkulaufzeit, vor allem wenn Sie viel unterwegs sind. Wenn Sie nicht gerade in einem Kaffeehaus sitzen, kann es schwierig sein, eine Stromquelle zu finden. Achten Sie darauf, dass Sie ein Notebook erwerben, dessen Akkuleistung langlebig ist. Manche Hersteller von Notebooks bieten eine Akkulaufzeit von mindestens 60 Stunden an.
Viele Interessenten filtern bei der Suche nach einem geeigneten Notebook nach dem Hersteller. Dieser gezielte Anspruch ist nicht unbegründet, da die einzelnen Hersteller unterschiedliche Eigenschaften ihrer Notebooks bieten. Hersteller wie beispielsweise Lenovo, HP oder Acer präsentieren hingegen eine große Produktpalette, angefangen von günstigen Notebooks für Einsteiger bis hin zu Convertible Notebooks. Ein Convertible Notebook zeichnet sich durch einen Touchscreen, einer guten Hardware sowie Handlichkeit aus.
Die große Ausnahme unter diesen Herstellern ist Apple. Der Konzern weist zwar eine geringere Produktpalette auf, allerdings sind die vorhandenen Modelle weitaus hochpreisiger, was sich allerdings durch eine starke Leistung rechtfertigt. Ob Sie sich also schlussendlich für ein Acer Notebook, ein HP Notebook, ein ASUS Notebook oder doch für eine Apple MacBook entscheiden, hängt ganz davon ab, welche Produkteigenschaften Sie bevorzugen und wieviel Sie am Ende für die jeweilige Leistung ausgeben möchten.
Die Vielfalt an Notebooks macht die handlichen Geräte für die unterschiedlichsten Nutzer interessant – ob für den Heimgebrauch, zum Gaming, Streamen, als Begleiter auf der Geschäftsreise oder in der Unibibliothek. Vor allem letztere Personengruppen, Geschäftsleute und Studenten, profitieren von der Arbeitserleichterung durch Notebooks.
Notebooks erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, insbesondere unter Studenten. Tatsache ist, die meisten Universitäten und auch Schulen haben sich im Zuge der Digitalisierung längt angepasst. Damit ersetzen Tools wie Notebooks immer mehr das klassische Stift-und-Papier-Set. Notebooks können auch schnell an das Multimediasystem im Klassenzimmer oder Seminarraum angeschlossen werden, um beispielsweise eine Präsentation über den Beamer vorzuführen. Hausarbeiten lassen sich schließlich mit einem mobilen Helfer sowohl zu Hause als auch in der Bibliothek schreiben. Lerngruppen profitieren ebenso von den Einsatzmöglichkeiten eines Notebooks.
Im Schulumfeld und an der Uni sollte das Notebook in erster Linie als Werkzeug dienen. Demnach sollten Sie weniger auf das Design oder die Farbe achten als vielmehr auf die Verlässlichkeit und die Größe. Selbst wenn kleinere Notebooks handlich erscheinen, kann der ständige Blick auf das kleine Display auf Dauer anstrengend werden. Ideal für Studenten ist daher ein Display mit 12,5 Zoll. Es schont die Augen und ist dennoch nicht zu umständlich beim Transport. Da im großen Vorlesungssaal nicht immer eine Stromquelle in unmittelbarer Nähe verfügbar ist, ist auch die Akkuleistung nicht zu vernachlässigen.
Die Belegschaft im Büro ist zunehmend mobil. Geschäftsleute sind viel unterwegs, im Außendienst oder auf Geschäftsreise. Nur dank eines Notebooks ist es da noch möglich, immer up to date und in Kontakt zu bleiben, was das laufende Geschäft betrifft. Die wichtigsten Eigenschaften bei Notebooks für Geschäftsleute sind:
Nur mit diesen Produkteigenschaften können Sie davon ausgehen, sich auf ihr Gerät verlassen zu können. Prüfen Sie jedoch vor dem Kauf eines Notebooks, ob der Akku bei der angegebenen Gewichtsangabe inkludiert ist. Andernfalls könnte sich ein leichteres Modell auf Reisen erheblich mehr auszahlen.
Viele vorteilhafte Eigenschaften sprechen für die Anschaffung eines Notebooks. Genau so groß ist allerdings auch die Auswahl – sowohl bei den Herstellern als auch bei den Modellen selbst. Wer ein Notebook günstig kaufen möchte, findet auf dem Markt einige preiswerte Produkte von namhaften Herstellern. Allerdings sollten Sie sich auch über die Leistungen der einzelnen Modelle im Klaren sein. Ein hochpreisiges Modell kann wiederum mit Performance überzeugen, jedoch nicht auf die minimalen Bedürfnisse zum Beispiel eines Autors ausgelegt sein. Hier kann auch der Blick in einen Notebook-Test helfen, um einzelne Modelle im direkten Notebook-Vergleich besser kennen zu lernen und Sie so schlussendlich Ihr ideales Notebook finden.