- Artikelnummer: 832826
- Schnittstellen: USB 3.0, LAN (RJ45), WLAN, Telefon (RJ11), ISDN (RJ45), DECT
- Modem: Kabel
- Datenübertragungsrate WLAN: 1733 + 800 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
Router
(22 Artikel)Der Einsatz von Routern ermöglicht die Verbindung mit dem Internet. Unser Router-Ratgeber zeigt Ihnen die unterschiedlichen Modelle und deren Vorteile auf.
Artikel filtern
Schnittstellen
weitere...
- Artikelnummer: 141501
- Schnittstellen: USB 2.0, LAN (RJ45), WLAN, Telefon (RJ11), Telefon (TAE), DECT, SMA
- Modem: Kabel
- Datenübertragungsrate WLAN: 2400 + 600 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: Bis zu 2,5 Gigabit
- Artikelnummer: 415099
- Schnittstellen: USB 3.0, LAN (RJ45), WAN (RJ45), WLAN, Telefon (RJ11), Telefon (TAE), ISDN (RJ45), DECT
- Modem: VDSL, ADSL, ADSL2+
- Datenübertragungsrate WLAN: 1733 + 800 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 846511
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WAN (RJ45), SIM-Kartensteckplatz
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 131773
- Schnittstellen: USB 3.0, LAN (RJ45), WAN (RJ45), WLAN, Telefon (RJ11), Telefon (TAE), ISDN (RJ45), DECT
- Modem: VDSL, ADSL, ADSL2+
- Datenübertragungsrate WLAN: 1733 + 800 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 232241
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
ab 5 St. nur:
21,28 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Staffelpreise | Brutto |
---|---|
ab 1 St. | 23,55 € |
ab 3 St. | 22,74 € |
ab 5 St. | 21,28 € |
Artikel sofort lieferbar
- Artikelnummer: 294601
- Schnittstellen: USB 3.0, LAN (RJ45), WLAN, Telefon (RJ11), DECT, SIM-Kartensteckplatz
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: bis zu 1266 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 318764
- Schnittstellen: USB 2.0, USB 3.0, LAN (RJ45), WAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 866 + 400 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
ab 5 St. nur:
97,10 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Staffelpreise | Brutto |
---|---|
ab 1 St. | 104,45 € |
ab 3 St. | 101,83 € |
ab 5 St. | 97,10 € |
Artikel sofort lieferbar
- Artikelnummer: 822135
- Schnittstellen: USB 2.0, USB 3.0, LAN (RJ45), WAN (RJ45), WLAN, Speicherkartensteckplatz
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 1730 + 800 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 251357
- Schnittstellen: USB 2.0, LAN (RJ45), WLAN, Telefon (TAE), DECT
- Modem: ADSL, VDSL-Supervectoring 35b
- Datenübertragungsrate WLAN: bis zu 2500 Mbit/s
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 667143
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WAN (RJ45), SIM-Kartensteckplatz
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 150 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 822609
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WAN (RJ45), Telefon (RJ11), ISDN (RJ45)
- Modem: VDSL, ADSL, VDSL2
- Datenübertragungsrate WLAN: 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 847850
- Schnittstellen: Micro USB, SIM-Kartensteckplatz
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: Keine
- Artikelnummer: 667129
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 433 + 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 822116
- Schnittstellen: USB 3.0, LAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 867 + 867 + 400 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 846480
- Schnittstellen: Micro USB, LAN (RJ45), WAN (RJ45)
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 300 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 846530
- Schnittstellen: USB 2.0, LAN (RJ45), WAN (RJ45)
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 150 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 175051
- Schnittstellen: USB 2.0, LAN (RJ45), WAN (RJ45), WLAN
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 450 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100 Mbit/Sek.
pro St. nur:
49,05 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel sofort lieferbar
- Artikelnummer: 458238
- Schnittstellen: USB 3.0, LAN (RJ45), WAN (RJ45), WLAN, Telefon (RJ11), Telefon (TAE), DECT, SMA, SIM-Kartensteckplatz
- Modem: VDSL, ADSL, ADSL2+, VDSL-Supervectoring 35b
- Datenübertragungsrate WLAN: 1733 + 800 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
pro St. nur:
319,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel sofort lieferbar
- Artikelnummer: 240628
- Schnittstellen: LAN (RJ45), WLAN, SIM-Kartensteckplatz
- Modem: nicht integriert
- Datenübertragungsrate WLAN: 450 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 614053
- Schnittstellen: USB 2.0, LAN (RJ45), WLAN, Telefon (RJ11), Telefon (TAE), DECT
- Modem: VDSL, ADSL
- Datenübertragungsrate WLAN: 866 + 400 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
- Artikelnummer: 360624
- Schnittstellen: USB 2.0, LAN (RJ45), WLAN, Telefon (RJ11), Telefon (TAE), WAN (RJ11), DECT
- Modem: VDSL, ADSL, VDSL-Supervectoring 35b
- Datenübertragungsrate WLAN: 1.800 + 600 Mbit/Sek.
- Datenübertragungsrate LAN: 10/100/1000 Mbit/Sek.
pro St. nur:
164,65 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in ca. 1 - 2 Wochen
Router – das technische Wunderwerk für den Weg ins Internet
Wie funktioniert eigentlich ein Router? Fast jeder nutzt das Internet täglich, doch kaum einer weiß so richtig, wie die Technik dahinter funktioniert. Während vor einiger Zeit lediglich ein Modem verwendet wurde, mit dem der Besitzer ein Gerät ins Internet bringen konnte, haben Sie heute mit einem Router viel mehr Möglichkeiten.
Router sind seit Jahren in fast jedem Haushalt zu finden. Sie sind Netzwerkgeräte, die Netzwerkpakete an die jeweiligen Empfänger-Geräte weiterleiten. Manche sind sogenannte Modemrouter, die ein Modem bereits integriert haben und weniger Kabelverlegung benötigen.
Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zum Thema Router zusammengefasst.

Wie sehen die Einsatzbereiche von Routern aus und welche Vorteile haben sie?
Ob im Haushalt oder im Büro, generell lassen sich 2 verschiedene Arten von Routern unterscheiden. Die ältere Variante ist der DSL-Router und die immer weiter verbreitete Möglichkeit stellt der WLAN-Router dar. Je nach Art ergeben sich unterschiedliche Einsatzbereiche und Vorteile.
Auch wenn die Einrichtung einer Internetverbindung in einem Büro über LAN-Kabel nachvollziehbar ist, so ist eine Absicherung durch WLAN sinnvoll. Bricht ein Kabel oder der Steckplatz für das LAN-Kabel hat einen Defekt, dann sollte trotzdem jederzeit eine Internetverbindung verfügbar sein. Insgesamt sind Sie mit WLAN flexibler. In der heutigen Zeit ist es nicht unüblich, dass Meetings online abgehalten werden, und eine Absage dieser wegen Internetproblemen wäre fatal.
Während sich DSL-Router lediglich per Kabel verbinden lassen, haben WLAN-Router dahingehend andere Möglichkeiten. Um möglichst viele dieser Vorteile nutzen zu können, ist ein WLAN-Router mit integriertem DSL-Router sinnvoll. Die Modelle der Fritzbox des Herstellers AVM bieten einige dieser Gesamtlösungen an.

Vorteile von DSL-Routern:
- Kabelgebundenes Internet
- Höhere Übertragungsgeschwindigkeit
- Gleichbleibende Stabilität, egal in welchem Raum
- Keine Funkstörungen
- Schnellere Fehlerfindung möglich
- Wände haben keinen Einfluss auf Internetverbindung
Häufige Einsatzbereiche von DSL-Routern:
- Bürogebäude jeglicher Art
- Arztpraxen
- Im Verkauf
- Privathaushalte

Vorteile von WLAN-Routern:
- Mobil nutzbar
- Mehrere Geräte können sich gleichzeitig einwählen
- Beweglichkeit des Anwenders zwischen Räumen
- Auswahl zwischen mehreren Netzwerken, wenn vorhanden
- Leichte Erweiterung eines bestehenden Netzwerks ohne Kabelverlegung
Häufige Einsatzbereiche von WLAN-Routern:
- Privathaushalte
- Büros mit wenig Störfaktoren (Wände)
- Meetings
- Gebäudeschutz
- Kleine Büros
- Öffentlicher Personenverkehr
Welche Hersteller und Modelle von Routern gibt es?
Eine Vielzahl der genannten Vorteile werden durch die Modelle der Fritzbox abgedeckt. Sie erfreut sich bereits seit vielen Jahren großer Beliebtheit und ist inzwischen nicht nur für Technikfreaks eine gute Alternative zu Standardroutern. Für die Einrichtung ist allerdings technische Erfahrung erforderlich, da es eine Vielzahl von Variablen gibt, die eingestellt werden müssen. Für Privathaushalte sind bei einigen Modellen mehr Funktionen vorhanden, als sie nutzen können.
Arten von Routern:
- WLAN-Router
- LTE WLAN-Router
- WLAN-Router inklusive Repeater
- Mobiler WLAN-Router
- DSL-Router
Bekannte Hersteller von Routern:
- AVM (Fritzbox)
- ASUS
- D-Link
- Netgear
- Telekom
- TP-Link
Neben der Fritzbox von AVM haben aber auch andere Hersteller interessante Router für Büros. Netgear bietet zum Beispiel einen WLAN-Router mit gleich 6 einzelnen Antennen an. Jede dieser Antennen verstärkt das Signal und sorgt für die Abdeckung einer größeren Reichweite.
Hinweis: Seit August 2016 herrscht kein Routerzwang seitens des Internetanbieters mehr, weshalb Sie nicht gezwungen sind, den von Ihrem Anbieter vorgeschlagenen oder mitgelieferten Router verwenden zu müssen.
Tipp: Achten Sie vor dem Kauf darauf, welche Funktionen Sie bei einem Router wirklich benötigen. Ein teures High-End-Gerät mit komplizierter Bedienung, bei dem die Hälfte der Möglichkeiten nicht genutzt wird, ist wenig sinnvoll.
Welche Aspekte sollten vor einem Kauf beachtet werden?
Die richtige Wahl aus der Fülle an Herstellern mit ihren zahlreichen Modellen zu treffen, ist nicht einfach. Wenn Sie Ihre Büros mithilfe von WLAN ans Internet anbinden wollen, dann ist es wichtig, eine ausreichende Reichweite zu haben. Bei größeren Büroabteilungen ist daher ein Router mit einem integrierten Repeater eine gute Möglichkeit. Dieser verstärkt das WLAN-Signal und sorgt für eine größere Flächenabdeckung.

Aspekte für den Kauf von Routern:
- Mit oder ohne integriertem Modem
- Anzahl LAN-Steckplätze
- Anzahl der Antennen für Reichweite von WLAN
- Anzahl der Anschlüsse für externe Geräte
- Verwendung des aktuellen WLAN-Standards
- Unterstützter Frequenzbereich
- Leicht erreichbare WPS-Taste
- WPA2-Verschlüsselung für WLAN
- Vorhandene Sicherheitseinstellungen
Wenn Sie kein teures Gesamtsystem haben, so können Sie dieses mit Zubehör nachrüsten oder reparieren. Im Handel sind dazu folgende Produkte erhältlich:
Zubehör für Router:
- Repeater zur Signalverstärkung
- Switch zur Verbindung mehrere Geräte mit dem Netzwerk
- Netzwerkkabel für LAN-Verbindung
- WLAN-Adapter zur Verbindung mit drahtlosem Netzwerk
- WLAN-Printserver nimmt Druckaufträge im Netzwerk an
Tipp: Wenn Sie bisher kein Modem für Ihre Büros haben, dann empfiehlt sich der Kauf eines Routers mit integriertem Modem. Auf diese Weise müssen Sie nur ein Gerät – und zwar diesen einen Router – anschaffen und verkabeln.
