Stempeluhren – präzise Hilfsmittel im Arbeitsalltag
Die Stempeluhr wurde zu Beginn nur in Fabriken verwendet, um die Arbeitsstunden der Mitarbeiter zu erfassen. Heutzutage werden Stempeluhren auch im Dienstleistungsgewerbe und in anderen Bereichen gerne eingesetzt. Sobald es feste Arbeitszeiten in den Arbeitsverträgen gibt, ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass die Arbeitszeiten der Mitarbeiter dokumentiert werden.
Seit einigen Jahren werden flexible Arbeitszeiten immer beliebter. Hierbei ist die Stempeluhr zur Zeiterfassung noch wichtiger geworden, da eine Abweichung von der vertraglich geregelten Arbeitszeit kaum mehr nachvollzogen werden kann.
Welche Varianten an Stempeluhren gibt es?
Grundsätzlich können Sie zwischen analogen und digitalen Stempeluhren unterscheiden. Bei den analogen Versionen hat jeder Mitarbeiter eine eigene Karte, die er zu Beginn und zum Ende seines Arbeitstages in die Stempeluhr steckt. Diese druckt das Datum und die Uhrzeit auf die Karte auf. Am Ende jedes Monats muss ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin die Daten händisch in eine Liste übertragen und die Arbeitszeit berechnen. Bürk Stempeluhren sind Varianten, die nach diesem System funktionieren.
Die digitalen Stempeluhren sind keine Stempeluhren mit Karte, sondern die Erfassung erfolgt digital. Jeder Mitarbeiter besitzt einen Chip, mit dem er sich authentifizieren kann. Er hält dieses elektronische Teil an die Stempeluhr und diese speichert die Uhrzeit und das Datum. Verbunden ist das Gerät bei hochwertigen Versionen mit der EDV-Infrastruktur des Betriebs und in der entsprechenden Datenbank wird die Arbeitszeit hinterlegt.
Digitale oder analoge Stempeluhr – welche Vorteile und Nachteile haben die Systeme?
Egal ob digitale oder analoge Stempeluhr, beide Systeme haben auch heute noch ihre Berechtigung. Folgende Vorteile und Nachteile haben die Varianten.
Digitale Stempeluhr
Vorteile
- Automatisierte Stempeluhr-Zeiterfassung
- Daten werden zentral in einer Datenbank sicher abgelegt
- Der Mitarbeiter kann alle Stempeluhren im Betrieb gleichermaßen verwenden
- Manipulationssicher: Die Uhrzeiten sind an die Atomuhren gekoppelt und genau
Nachteile
- Hohe Investitionskosten
- EDV-Infrastruktur nötig
- Zugriff auf die Arbeitszeitenübersicht nur über spezielle Schnittstellen
Analoge Stempeluhr
Vorteile
- Geringe Investitionskosten
- Einfach anzuwenden
- Schnelle Übersicht über Stempeluhr-Arbeitszeiten
Nachteile
- Keine Sicherung bei Verlust der Karte
- Hoher Aufwand zum Zusammentragen der Zeiten
- Mitarbeiter ist an eine Stempeluhr gebunden (mit Karte)